Regel- &
Einstellklappen

Gas- und Luftdrosselklappen zum Regeln von Volumenströmen. Wahlweise zur Handverstellung oder für Anbau an Regelantriebe. Nennweiten DN 40/25 bis DN150 (Aluminiumklappen) oder DN 50 bis DN 600 (Edelstahlklappen bis 450°C Medientemperatur).

Luftklappen mit Magnetantrieb in den Nennweiten DN 40 bis DN 150 (VFH DN 40 - DN 80) für taktgesteuerte Brenner. Die Anschlagleiste der Magnetklappen VFH bewirkt eine äußerst geringe Leckmenge. Sie sind für Verbrennungslufttemperaturen bis 450°C einsetzbar.
Alle Klappen verfügen über eine einstellbare Grundlast.
Wahlweise stehen langsam öffnende oder schnell öffnende
Antriebe zur Verfügung.

 

Drosselklappen K

Technische Daten

Drosselklappen K

Anwendung

Drosselklappen K

Datenblatt in Kürze

  • Betriebsdruck: 30kPa (300 mbar)
  • Umgebungstemperatur für Luft: -20 bis +100°C  (Ausführung K...H bis 500°C)
  • Einbaulage beliebig (Flansch Befestigungsschrauben berücksichtigen)
  • Als Stellgeräte für Luft einsetzbar
  • Leichtgängige Verstellung, deshalb geringer Kraftaufwand für elektrische Stellantriebe
  • Zwischenbaukörper für Flansche nach DIN 2632 und 2633, deshalb einfache Montage
  • Unterschiedliche Verstellmöglichkeiten ermöglichen universelle Verwendung
  • Einstellskala und Feststellmöglichkeit komplettieren die Geräteausführung
 
 
 
 

Luftmagnetklappen VF

Eigenschaften

Luftmagnetklappen VF

Technische Daten

Luftmagnetklappen VF

Datenblatt in Kürze

  • Zum stufigen Regeln der Luftzufuhr von Industriebrennern
  • Klappen mit Magnetantrieb, mit federbelasteter Klappenscheibe
  • Mengeneinstellung mit Stellungsanzeige der Klappenscheibe
  • Ausführung VF für Kaltluft (bis 200°C) sowie VFH für Heißluft (bis 450°C)
  • Hohe Durchflußleistung bei geringer Leckrate
  • Ausführung VFH mit anschlagendem Klappenteller für besonders geringe Leckmenge
  • Ausführung VF auch als stetig arbeitende Regelklappe mit Stellmotor RA 310 oder RA 500
  • Geignet für Taktbetrieb und Dauerbetrieb
  • Ventilkörper aus Aluminium (Version VF) oder Stahlguß (Version VFH)
  • Baugrößen DN 40 - DN 150 (VF) sowie DN 40 - DN 80 (VFH)
  • Einbau zwischen zwei Flanschen nach EN 1092, PN 16
  • Für Baureihe VF einfache oder zweifache Reduzierung der Nennweite erhältlich
    (z.B. DN 65 / 40)
  • Stellwinkel 0 - 90°
  • Umgebungstemperatur: -15°C … +60°C
  • Max. Betriebsdruck: VF 500 mbar, VFH 150 mbar
  • Max. Differenzdruck: 150 mbar
  • Öffnungszeit schnell öffnend: 1 s; langsam öffnend: 2 - 4 s (Schliesszeit 1 s)
  • Schutzart IP 54 (EN 60529), optional IP 65
  • Spannungen:

230 VAC 50/60 Hz, -15% / +10%
110 VAC 50/60 Hz, -15% / +10%
24 VAC/DC

 
 
 
 
 

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder ein allgemeines Anliegen? Dann kontaktieren Sie uns gerne über das IBS Kontaktformular. Wir werden Ihre Anfrage schnellstmöglich bearbeiten und uns mit Ihnen in Verbindung setzen.